Orlow

Orlow
Orlọw,
 
1) Aleksej Grigorjewitsch Graf (seit 1762), Fürst Tschesmẹnskij (seit 1770), russischer Admiral, * Ljublino (Gebiet Twer) 5. 10. 1737, ✝ Moskau 5. 1. 1808, Bruder von 2); 1762 an der Ermordung Kaiser Peters III. beteiligt, für dessen Bewachung im Palast von Ropscha er nach dem Staatsstreich Katharinas II. (9. 7. 1762 zuständig war; wurde Oberbefehlshaber der russischen Ostseeflotte, die im Türkenkrieg (1768-74) bei ihrer Mittelmeerexpedition die osmanische Flotte am 7. 7. 1770 in der Bucht von Çeşme vernichtete.
 
 2) Grigorij Grigorjewitsch Graf (seit 1762), Reichsfürst (seit 1772), * 17. 10. 1734, ✝ Moskau 24. 4. 1783, Bruder von 1); Liebhaber Katharinas II., führender Kopf bei der Palastrevolution von 1762, die Katharina zur Alleinregierung brachte; 1763-75 Generalfeldzeugmeister der russischen Armee.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Orlow — steht für: Orlow (Stadt), Stadt in der Oblast Kirow in Nordwest Russland Orlow Diamant, Großdiamant Orlow Traber, russische Pferderasse Orlow Huhn, russische Hühnerrasse (auch Orloff) Orlow ist der Familienname folgender Personen: Orlow… …   Deutsch Wikipedia

  • Orłów — may refer to the following places: Orłów, Lesser Poland Voivodeship (south Poland) Orłów, Łódź Voivodeship (central Poland) Orłów, Subcarpathian Voivodeship (south east Poland) Orłów, Sochaczew County in Masovian Voivodeship (east central Poland) …   Wikipedia

  • Orlow — may refer to: Orlow language, a nearly extinct Australian Aboriginal language Orlow W. Chapman (1832–1890), American lawyer See also Orłów This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Orlow [1] — Orlow, 1) Kreis im russischen Gouvernement Wjatka, an Kostroma u. Wologda grenzend; viel Wald, Viehzucht; bewässert von der Wjatka, Moloma u.a.; zählt 175,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, am Einfluß der Plestikha in die Wjatka; hat 4000 Ew.; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orlow [2] — Orlow, Name eines großen Diamanten (s.d. b) aa) in der russischen Krone …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orlow [3] — Orlow, russische Familie; ihr Stammvater ist: 1) Iwan Orell, ein Strelitze, welcher bei einem Aufruhr 1689 zum Tode verurtheilt, zum Blocke schreitend u. an den Kopf eines eben enthaupteten Kameraden anstoßend, diesen mit den Worten: Platz hier!… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Orlów [1] — Orlów, Name eines großen Diamanten, s. Diamant, S. 866 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orlów [2] — Orlów, Kreisstadt im russ. Gouv. Wjatka, an der Wjatka, mit Getreidehandel und (1897) 3256 Einw …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orlów [3] — Orlów, russ. Adelsfamilie. Ein Strelitze, Iwan O., der auf Befehl Peters d. Gr. hingerichtet werden sollte, war dabei so kaltblütig, daß er begnadigt und später zum Offizier ernannt wurde. Sein Enkel ist: 1) Grigorij Grigorjewitsch, geb. 17. Okt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orlow — Orlow, Grigorij, Günstling der Kaiserin Katharina II., geb. 17. Okt. 1734, Hauptwerkzeug bei der Ermordung Peters III., 1762 Generalfeldzeugmeister und in den Grafenstand erhoben, 1772 deutscher Reichsfürst, gest. 24. April 1783 zu Petersburg;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Orlow [2] — Orlow, Name eines der größten Diamanten [Tafel: Edelsteine I, 9] …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”